FOTOAUSSTELLUNG PERSPEKTIVEN - Celine Theret- München aus neuen Blickwinkeln
Die Fotoausstellung von Céline Théret in München, PERSPEKTIVEN, findet seit Mitte Oktober im Showroom der Immobilienagentur SQUAREMETER Immobilien statt.
SQUAREMETER ist eine besondere Immobilienagentur in München, die nicht nur Wohnungen und Häuser vermittelt, sondern auch Architekturdienstleistungen für Umbau- und Neubauprojekte anbietet und Kunst fördert. Jedes Jahr lädt die Agentur einen Künstler ein, seine Werke im beeindruckenden Showroom in Neuhausen zu präsentieren. In diesem Jahr hatte ich das Glück, ausgewählt zu werden.
Die Fotos von Céline Théret in der Ausstellung treffen auf die Skizzen und Aquarelle von Tobias Schneider (SQM), der ebenfalls prägnante Blickwinkel unserer schönen Stadt München und insbesondere Neuhausen eingefangen hat.
Ziel der Ausstellung ist es, die Stadt aus neuen Perspektiven zu zeigen – Blickwinkel, die Ihnen möglicherweise bisher verborgen geblieben sind. Céline lenkt den Fokus dabei auf Details und versteckte Orte abseits der bekannten Touristenpfade. Sie beobachtet ihre Umgebung genau und drückt intuitiv den Auslöser, wenn etwas Besonderes ins Auge fällt. Muster und Kompositionen offenbaren sich in diesen flüchtigen Momenten.
Dieses Projekt befindet sich seit über zehn Jahren im ständigen Wandel. Die gezeigten Bilder aus Neuhausen-Nymphenburg sind im Juli 2024 entstanden. Da die Ausstellung in Neuhausen stattfindet, kam Céline die Idee, ein Viertel zu fotografieren, das sie bisher noch nicht erkundet hatte.
Sie können die Fotoausstellung in der Nymphenburger Straße 182 in München täglich von 10 bis 18 Uhr besuchen. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßige Events, um sich in gemütlicher Atmosphäre über Kunst auszutauschen. Die Vernissage fand am 10. Oktober statt und war ein großer Erfolg. Die Bilder können Sie auch hier online anschauen.
Hier sind einige Eindrücke aus der Fotoausstellung in der Nymphenburger Straße 182. Weitere Bilder von München finden Sie im Portfolio München – PERSPEKTIVEN.

Am See - Kinderfotografie in München
Ich habe lange nicht mehr auf meinem Blog über Kinderfotografie in München geschrieben. Keine Zeit, keine Lust, weil einfach zu viel in meinem Leben los war. Aber jetzt bin ich wieder voll dabei und ich werde Euch die letzte Kinder-Fotoshootings, Familien-Fotoshootings und Hochzeit-Fotoshootings, die ich letztens gemacht habe, zeigen. Trotz Corona, ging es ab Mai weiter und es war schön wieder zu fotografieren und im Kontakt mit anderen Kindern und Familien zu sein, .
Anfang September, habe ich wieder V. fotografiert, wie jedes Jahr seit sie geboren ist. Sie ist jetzt 7 geworden, und jedes Jahr verbringen wir eine schöne Zeit beim Fotografieren zusammen. Ich freue mich immer riesig sie und Ihre Familie zu sehen. Dieses Jahr hat sie mich sogar auch fotografiert!
Die Kinderfotos sind am Starnberger See in Ambach aufgenommen worden. Ich liebe diesen Ort, war aber sehr voll mit Touristen,. viel voller als normal.
Ich fotografiere lieber mit natürlichen Licht und draußen, um natürlichen Bilder zu erzeugen, und um mehr frei Raum zu den Kindern zu geben. Natürliche und fröhliche Bilder entstehen, wenn die Kinder Platz haben sich zu bewegen und Spaß haben 🙂 Das wichtigste ist beim Kinder-Fotoshooting Vertrauen aufzubauen. Es gelingt, wenn ich mit den Kindern spiele und Blödsinn machen und meistens schaffe ich diesen zum Lachen zu bringen. Ich habe immer mit Kindern so eine tolle Zeit und sie haben auch mit mir Spaß.
Kinder draußen im natürlichen Licht in der Natur zu fotografieren macht einfach Spaß, weil die Kinder sich selbst sind, spielen keine Rolle, wollen nur Spaß bei der Sache haben. Es ist toll!
Hier das Bild , dass V. von mir gemacht hat. Sie wollte unbedingt meine große Kamera benutzen und Bilder damit machen. Sie hat Ihre Eltern und ich fotografiert und das ziemlich gut. Ich habe nur das Bild so geschnitten, so dass man Ihre Mama nicht sieht. Eine zukünftige Fotografin ?
Fotograf in München - Alice erzählt von ihrem Praktikum bei mir -2
Hallo! Ich bin Alice. Ich erzähle heute von meinem Praktikum mit Céline, Fotografin in München. Diese Woche habe ich viele Sachen über das Fotografieren gelernt. Man muss viel mit dem Licht und dem Sichtfeld spielen, um ein gelungenes Bild zu haben. Meiner Meinung nach ist die Fotografie nicht nur eine Geschmackssache, sondern auch etwas persönliches und mysteriöses. Hier ein paar meiner Fotos, die ich diese Woche geschossen und als nächstes bearbeitet habe und mir persönlich sehr gefallen.
Diese 6 Fotos habe ich auf dem Viehhof in München am Dienstag geschossen. Ziel war verschiedene Blickwinkel zu finden und verschiedene Kompositionen zu machen.
Hier ein paar Portraits von Céline und meiner Mutter im Studio. Da habe ich gelernt mit dem künstlichen Licht umzugehen.
Hier habe ich meine Freundin fotografiert und ein paar Portraits von ihr gemacht.
Alice macht ein Praktikum - Fotoshooting in München am Schlachthof
Diese Woche macht Alice ein Praktikum bei mir. Wir haben heute morgen auf dem Schlachthof ein Fotoshooting gemacht und zusammen Graffitis fotografiert, damit sie lernt den rechten Winkel zu finden. Jeder in ihrer jeweils verschiedenen Sichtweise. Ich zeige Euch Alice bei der Arbeit. Morgen wird sie ein paar ihrer Bilder zeigen.
This week I have an internee, Alice. We took Graffiti photos together this morning, so she can learn how to find the right angle. Tomorrow she will show you her work. Today I show you how she worked.
BFF Fotoshooting - Portraits am Schlachthof
Tolle Zeit mit L. & E für schöne Portraits von den Beiden in August letztes Jahr. Diese Zwei hatten so viele Ideen für das BFF Fotoshooting, dass es echt schnell gehen musste. Kaum eine Idee war da, dass eine Andere sofort folgte. Sehr kreativ waren die beide und sehr viel Spaß hatten wir beim Fotoshooting in München. Und ich liebe die Graffitis vom alten Viehhof !